Contact us via Instagram!
Contact us via Instagram!
Die natürlichste Form der Wimpernverlängerung ist wenn eine Lash Stylistin Naturwimpern professionell verlängert und bei der Auswahl von Farbe, Länge, Curl und Effekt besonders auf Natürlichkeit achtet.
Wer langanhaltende und schonende Ergebnisse wünscht, sollte eine professionelle Wimpernverlängerung in Betracht ziehen. Künstliche Wimpern für einen dichteren Wimpernkranz gibt es verschiedene, doch nur Lash Extensions können saubere und gepflegte lange Wimpern garantieren.
Band-Wimpern, Falsies und Magnetwimpern schädigen die eigenen Wimpern auf unterschiedliche Weise, was langfristig zu einem deutlichen Verlust an Naturwimpern führen kann.
Das macht das Auftragen von neuen falschen Wimpern immer schwieriger und zwingt einen früher oder später zur Verwendung von hormonhaltigen Wimpernseren oder längeren Pausen.
Beides keine angenehmen Alternativen!
Wer dauerhaft schöne Wimpern möchte, kann sich von einer Wimpernstylistin Lashes an die Naturwimpern anbringen lassen.
Für natürliche Ergebnisse gibt es ein paar Faktoren zu beachten!
Volumen: Je mehr Fake Lashes (Kunstwimpern) bei der Lash-Extension-Session an einzelne Wimpern geklebt werden, desto voluminöser wirkt das Endergebnis. Jedoch wirkt ein sehr voluminöser Augenaufschlag weniger natürlich. Hier kommt es ganz auf die eigenen Bedürfnisse an!
Curl: Eine künstliche Wimper gibt es in verschiedenen Curls (Biegungen). Während C-Curl eher natürlich nach oben gebogen ist, verleiht das D-Curl einen wesentlich stärkeren Effekt, und spezielle Curls wie L oder M gehen bei manchen Brands sogar 90 Grad nach oben. Hier muss die Stylistin mit der Kundin den perfekten Curl finden.
Länge: Bei der Wimpernverlängerung werden kurze Naturwimpern mit längeren, gebogenen Kunstwimpern verlängert. Ab einer gewissen Länge jedoch reduziert sich die Natürlichkeit, und das Resultat verstärkt sich.
Effekt: Je nach gewählter Länge und Curl kann die Stylistin einen Wimperneffekt erzielen: Während manche unauffällig und natürlich sind, sorgen andere für viel Aufsehen.
Farbe: Blondinen und Damen mit roten Haaren raten wir zu braunen Lashes, da schwarze zu auffällig und unnatürlich wirken.
Wir raten dir zu einer 1:1-Wimpernverlängerung im Effekt "Klassik" und einer Wimpernstärke von 0,07 oder 0,10 mm.
Die Haltbarkeit von einer 1-zu-1-Wimpernverlängerung hängt davon ab, wie gut die Stylistin gearbeitet hat, welchen Wimpernkleber sie verwendet und wie die Kundin sich in Bezug auf die Wimpern verhält.
Wer im Anschluss an eine Wimpernverlängerung oft Make-up, Mascara oder Eyeliner aufträgt und diese anschließend abschminken muss, kann dadurch die Tragedauer der Lash Extensions negativ beeinflussen.
Wurde gut gearbeitet, fallen die Kunstwimpern nur ab, sofern sich die Naturwimpern aus der Haarwurzel lösen.
Achte beim nächsten Mal darauf, wenn du abgefallene Wimpern von dir findest, ob hier noch der Fächer aus Kunstwimpern an der eigenen Wimper klebt!
Somit diktiert dein Körper die Tragedauer: Gene, Stress, Ernährung und Hormone sorgen für die Dauer, wie lange deine Naturwimpern brauchen, bis sie ausfallen.
Nicht jede Wimper bleibt gleich lange in der Wurzel, da sie sich in unterschiedlichen Wachstumsphasen befinden. Somit kann man nur von einem Durchschnitt sprechen!
Eine Tragedauer zwischen 3 und 6 Wochen ist normal.
Hier ist jedoch davon auszugehen, dass Wimpern täglich ausfallen und nach 6 Wochen wesentlich weniger vorhanden sind als direkt nach der Prozedur.
Eine gute Wimpernstylistin kann zwar dafür sorgen, dass die Fake Lashes gut an den echten Wimpern halten. Sie kann deine eigenen Wimpern aber nicht vor dem Ausfallen bewahren.
Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum die Wimpern schneller als erwünscht ausfallen, doch die zwei häufigsten Ursachen sind:
Die Stylistin hat keinen guten Job gemacht (falsche Luftfeuchtigkeit, schlechter Kleber, keine richtige Methode bei der Anbringung etc.).
Starker Ausfall der Wimpern der Kundin durch:
a) körperliche Faktoren: Hormone, Stress, Schwangerschaft...
b) falsches Verhalten: Schlafen mit dem Gesicht im Kissen, falsches Waschen der Wimpern, häufiges Abschminken.
Die Zahl vor dem D besagt, welche Wimpernfächer an einzelne Wimpern der Kundin geklebt werden. 2D heißt Fächer bestehend aus 2 Wimpern, und 3D heißt Fächer bestehend aus 3 Wimpern und so weiter.
Hier gibt es im Prinzip kein Limit, auch 20D ist möglich!
Wie halten Wimpernextensions am besten?
Wie schon zuvor erwähnt, gibt es sehr viele mögliche Faktoren, welche die Haltbarkeit beeinflussen. Am besten halten Lash Extensions, wenn:
die Kundin eine gesunde Hormonbalance hat (keine Periode oder Schwangerschaft),
die Kundin es schafft, während der Verlängerung besonders ruhig zu liegen und somit die Stylistin in Ruhe arbeiten kann,
die Stylistin erfahren ist und hochwertige Materialien verwendet,
die Kundin nach dem Termin alle Anweisungen der Stylistin befolgt, wie z. B.: kein Sport unmittelbar nach der Verlängerung, keine Sauna oder Schwimmen bis zu 24 Stunden danach, regelmäßiges Waschen und keine Verwendung von ölhaltigen Produkten im Gesicht und besonders der Augenpartie.
Absolut! Während nach wie vor viele Frauen besonders lange, besonders viele und besonders schwarze Wimpernverlängerungen möchten, steigt die Zahl derer, die ein dezentes Ergebnis bevorzugen, stetig.
Viele Frauen wissen nicht, dass eine Wimpernverlängerung (vorausgesetzt, sie wurde richtig vorgenommen) beeindruckend natürliche Resultate erzielen kann. Besonders für Frauen über einem gewissen Alter kann eine natürliche Wimpernverlängerung großartige Ergebnisse bringen!
Es gibt zwei Hauptgründe, warum Wimpern verkleben:
Die Wimpernstylistin hat unsauber gearbeitet und hat bei der Verlängerung zwischen den Wimpern kleine Klumpen an Kleber hinterlassen, welche mehrere Wimpernbüschel zusammenkleben lassen. Das sorgt zwar für längere Haltbarkeit (da nun das Ausfallen nicht von einer einzelnen Naturwimper abhängt, sondern auch davon, ob die benachbarten Wimpern noch in der Wurzel sind), kann aber dafür sorgen, dass die Naturwimpern nachhaltig geschädigt werden.
Darüber hinaus sind solche Kleberklumpen oft sehr unangenehm und sorgen für schlechten Tragekomfort.
Stylisten, die Kunden regelmäßig mit unsauber gearbeiteten Lashes nach Hause schicken, sollten eine Weiterbildung in Betracht ziehen, um ihre Technik zu verbessern. Und Frauen, die bei einer Stylistin sind, die so (schlecht) arbeitet, sollten sich auf die Suche nach einer neuen Stylistin begeben.
Eine gute Wimpernverlängerung beginnt schon vor der eigentlichen Prozedur! Denn eine Stylistin, die ihr Handwerk beherrscht, muss im Vorfeld ihren Kunden genau erklären, welche Länge, welcher Effekt und welche Art der Verlängerung bei der Kundin möglich sind.
Beispielsweise wird eine Dame im Alter von 60 Jahren mit schwarzen Wimpern und Mega-Volume kaum Freude haben. Anders könnte eine 18-Jährige, die am Rave des kommenden Wochenendes auffallen will, mit hellbraunen Lashes und Einzeltechnik (1:1) auch enttäuscht nach Hause gehen.
Also muss eine geübte Lash-Stylistin im Vorfeld mit der Kundin genau klären, was die Kundin will, und ihr auch erklären, was bei der Kundin Sinn macht. Die meisten Kundinnen sind sich oft unsicher, was ihnen steht oder warum sie genau diesen einen Effekt bevorzugen.
Während der Behandlung wird sowohl von der Stylistin als auch von der Kundin einiges abverlangt. Hier kommt man allgemein zu den besten Ergebnissen, wenn die eine die Wünsche der anderen beachtet.
Beispielsweise möchte nicht jede Kundin laut Musik hören, und nicht jede Stylistin kann gut arbeiten, wenn die Kundin spricht. Hier ist es wichtig, immer wieder dafür zu sorgen, dass sich beide während der Wimpernverlängerung wohlfühlen.
Nach der Behandlung ist es wichtig, dass die Kundin sofort anspricht, falls sie etwas stört, denn nur so kann die Stylistin noch korrigierend nacharbeiten. In der Regel beschweren sich Kundinnen jedoch erst zu Hause, wenn sie der Stylistin per SMS oder WhatsApp ihren Ärger mitteilen.
Sofort nach der Behandlung ist die Stylistin dazu verpflichtet, der Kundin nochmal mitzuteilen, was sie tun und was sie nicht tun darf. Hier sind wieder beide in der Verantwortung, die Haltbarkeit der Extensions zu verbessern.
Nun zum Hauptteil der Frage:
Hygiene: Wurden die Instrumente sterilisiert? Liegt die Kundin auf einer frischen Liege? Sind die Hände der Stylistin gewaschen? Ist der Arbeitsplatz der Lash-Stylistin gereinigt?
Form: Gute Lash Extensions haben eine Form, die zur Klientin passt. Bei weit auseinanderstehenden Augen einen Effekt zu wählen, der die Augen noch weiter auseinanderzieht, wie zum Beispiel Cat Eye, wäre nicht gut.
Zahl: Hochqualitative Lash Extensions zeichnen sich auch dadurch aus, dass alle Naturwimpern gearbeitet wurden. Sollten bei der Klientin Naturwimpern übrig bleiben, die nicht verlängert wurden, hat die Stylistin Zeit gespart und nicht versucht, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Ausnahmen bilden Kundinnen mit überdurchschnittlich vielen Lashes!
Zusammenkleben: Wurde gut gearbeitet, kleben an jeder Naturwimper Lash Extensions, diese kleben allerdings NICHT mit benachbarten Lashes zusammen. Keine großen und harten "Tropfen" sind zu sehen oder spüren.
Abstand: Gute Lash Extensions werden mit ausreichend Abstand zum Augenlid angeklebt. Ist das nicht der Fall, kommt es unweigerlich zu Unbehagen oder gar Entzündungen oder Reizungen der Haut.
Haltbarkeit: Wie schon gesagt, kann auch das Verhalten der Kundin großen Einfluss auf die Haltbarkeit von Lash Extensions haben. Sofern aber von Seiten der Kundin alle richtigen Schritte gesetzt wurden und schon nach 2-3 Wochen kaum mehr Wimpernextensions vorhanden sind, könnte das stark darauf hindeuten, dass die Stylistin Fehler gemacht hat.
Das Thema der natürlichen Wimpernverlängerung und perfekte Haltbarkeit ist komplex und könnte Inhalt für viele Stunden von Vorträgen, Aufbaukursen oder Seminaren füllen. Wir hoffen dennoch, dir die wichtigsten Inhalte gut präsentiert zu haben und Antworten auf deine Fragen rund um das Thema geliefert zu haben.
Sofern du noch mehr wertvolle Inhalte wie diesen sehen möchtest, empfehlen wir dir, dich bei unserem Newsletter anzumelden oder uns auf Instagram zu folgen: @pittnoir
{"one"=>"Select 2 or 3 items to compare", "other"=>"{{ count }} of 3 items selected"}
Leave a comment